Dr.-Ing. Jan Klett


Dr.-Ing. Jan Klett
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
Lise-Meitner-Straße 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr.-Ing. Jan Klett
Publikationen
Konferenz
-
(2022): Fortschritte beim nassen Unterwasserschweißen durch den Einsatz von Doppelmantel-Fülldraht, In: DVS Berichte (Hrsg.): DVS CONGRESS 2022. 19.09.2022 – 21.09.2022, Koblenz, 2022, 230-236
-
(2021): Wasserstoff beim nassen Schweißen – Warum ist das eigentlich ein Problem und ist das lösbar?, 8. Fachtagung Unterwassertechnik 2021, Hamburg, 16.11.2021, 30-35
ISBN: 978-3-96144-159-4 -
(2021): Doppelmantelfülldraht – Eine Entwicklung zum kontinuierlichen nassen Schweißen unter Wasser, 8. Fachtagung Unterwassertechnik 2021, Hamburg, 16.11.2021, 24-29
ISBN: 978-3-96144-159-4 -
(2019): Induktion als Wärmetechnologie beim nassen Unterwasserschweißen höherfester Stähle, In: 7. Tagung Unterwassertechnik. DVS Berichte Band 359. Hamburg. 12.11.-13.11.2019. DVS Media GmbH, Düsseldorf, 2019, S. 5-13
-
(2019): Verminderung des Risikos wasserstoffinduzierter Kaltrisse beim hyperbar nassen Schweißen durch den Einsatz austenitbildender Schweißzusätze, In: 7. Tagung Unterwassertechnik. DVS Berichte Band 359. Hamburg. 12.11.-13.11.2019. DVS Media GmbH, Düsseldorf, 2019, S. 39-44
-
(2018): Anwendung der Induktion für schweißtechnische Erwärmung beim nassen Lichtbogenhandschweißen unter Wasser, In: 2. Kolloquium Induktionserwärmung in der Schweißtechnischen Fertigung. Halle. 17.10.2018
-
(2018): Schweißen unter Wasser als Fertigungs- und Reparaturverfahren, und was der Werkstoff dazu sagt, In: 22. Kolloquium Reparaturschweißen. Halle (Saale), 2018, S. 37-42
-
(2018): Entwicklung eines numerischen Simulationsmodells für das nasse Unterwasserschweißen von höherfesten Spundwandstählen, In: Schafstall, H.; Wohlmuth, M. (Hrsg.): Tagungsband 19. RoundTable Simulating Manufacturing. Marburg, 16.05. -17.05.2018. Simufact Engineering GmbH, Hamburg, S. 122-132
-
(2017): Qualifizierung des Unterwasserbolzenschweißens für M16/M24, In: Unterwassertechnik. Vorträge der gleichnamigen 6. Fachtagung in Hamburg, 14.-15.11.2017. DVS-Berichte Band 338, DVS Media GmbH, Düsseldorf, 2017, S. 25-31
ISBN: 978-3-96144-012-2 -
(2017): Herausforderungen bei der numerischen Simulation des nassen Unterwasserschweißens, In: DVS Congress 2017. DVS Berichte Band 337. DVS Media GmbH, Düsseldorf, 26. bis 29. September 2017, S. 47-53
-
(2017): Beitrag zur Finite-Elemente-Modellierung des nassen Unterwasserschweißens, In: Schafstall, H.; Wohlmuth, M. (Hrsg.): 18. RoundTable Simulating Manufacturing. Tagungsband 30. Mai - 1. Juni 2017, Marburg. Simufact Engineering GmbH, Hamburg, 2017, S. 225-239
-
(2016): Automated Underwater Arc Welding, In: Overmayer, L.; Shkodyrev, V. (Hrsg.): AST - Symposium on Automated Systems and Technologies. Hannover, 12.10.-13.10.2016. PZH Verlag, Garbsen, 2016, S. 21-26
ISBN: 978-3-95900-102-1
Zeitschriften/Aufsätze
-
(2023): Plasma Welding of Aluminum in an Oxygen-Free Argon Atmosphere, Advances In Materials Science 23, 2023 (1), 5-18
DOI: 10.2478/adms-2023-0001 -
(2022): Induction Heating in Underwater Wet Welding—Thermal Input, Microstructure and Diffusible Hydrogen Content, Materials (Basel, Switzerland) 15, 2022 (4), 1417
DOI: 10.3390/ma15041417 -
(2022): Investigations into Flux-Free Plasma Brazing of Aluminum in a Local XHV-Atmosphere, Materials (Basel, Switzerland) 15, 2022 (23), 8292
DOI: 10.3390/ma15238292 -
(2022): Herstellung und Untersuchung von Doppelmantel- Fülldrähten für das kontinuierliche nasse Unterwasserschweißen, Schweißen und Schneiden 74 7-8, 438-445
-
(2022): Manufacture and investigation of two chamber flux-cored wires for continuous wet underwater welding, Welding and Cutting, 2022 (4), 296-302
DOI: 10.53192/WAC202204296 -
(2021): Induction heating as practical preheating and post weld heat treatment to improve the quality in underwater wet welding of fine grain structural steels with high carbon equivalents, Welding and Cutting 20, 2021 (3), 228-234
-
(2021): Induktionswärmetechnik als praxisrelevantes Vor- und Nachbehandlungsverfahren zur Verbesserung der Schweißnahtqualität beim Unterwasserschweißen von Feinkornstählen mit erhöhtem Kohlenstoffäquivalent, Schweißen und Schneiden 73, 2021 (10), 718-725
-
(2020): Reducing the risk of hydrogen-induced cold cracks in hyperbaric wet welding of high strength steels by using austenitic welding consumables, Welding and Cutting, 2020 (1), 54-60
-
(2020): Influence of stick electrode coating’s moisture content on the diffusible hydrogen in underwater wet shielded metal arc welding, Advances In Materials Science 20, 2020 4 (66), 27-37
DOI: 10.2478/adms-2020-0020 -
(2020): Effect of the water depth on the hydrogen content in SMAW wet welded joints, Springer Nature Applied Sciences 2, 2020 (7), 25
DOI: 10.1007/s42452-020-3066-8 -
(2020): Control of the diffusible hydrogen content in different steel phases through the targeted use of different welding consumables in underwater wet welding, Materials and Corrosion 8, 2020 (3), 11
DOI: 10.1002/maco.202011963 -
(2020): The Applicability of the Standard DIN EN ISO 3690 for the Analysis of Diffusible Hydrogen Content in Underwater Wet Welding, Materials 13, 2020 (17), 3750
DOI: 10.3390/ma13173750 -
(2019): Optimierung des Tragverhaltens unter Wasser gefügter Bolzenschweißverbindungen großer Dimensionen für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, Schweißen und Schneiden 71, 2019 (5), 278-284
-
(2019): Verminderung des Risikos wasserstoffinduzierter Kaltrisse durch den Einsatz austenitischer Schweißzusatzwerkstoffe beim hyperbar nassen Schweißen höherfester Baustähle, Schweißen und Schneiden 71, 2019 (9), 588-594
-
(2019): Werkstofftechnisch basiertes Modell für die Simulation des Unterwasserschweißens, Schweißen und Schneiden 71, 2019 (8), 513-519
-
(2018): Kontinuierliches Unterwasserschweißen mit Massivdrahtelektroden, Schweißen und Schneiden 70, 2018 (10), 720-726
-
(2015): Systematic investigation into wet arc welding under water with covered stick electrodes, Welding and Cutting 14, 2015 (1), 48-53
-
(2015): Kraftschlüssiger Spaltausgleich an imperfekten Flanschverbindungen, Schiff und Hafen 10, 2015; 40-42.
-
(2015): Friction-locked gap compensation in imperfect flange connections, Ship & Offshore 6, 2015, 36 - 38.