Dr.-Ing. Sabine Behrens


Dr.-Ing. Sabine Behrens
Phone
Fax
Address
An der Universität 2
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Building
Room


Dr.-Ing. Sabine Behrens
PUBLIKATIONEN
Zeitschriften/Aufsätze
-
(2012): Schutz durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzschichten auf dickwandigen End- und Zwischenlagerbauteilen zur Reduktion von Reparaturen, Korrosion und Kosten - SHARK. Ein Überblick zum Abschluss des Projektes, Atw. Internationale Zeitschrift für Kernenergie 57, 2012 (4), 250-254
-
(2013): Comparative in vitro study and biomechanical testing of two different magnesium alloys, Journal of Biomedical Applications 28, 2013 (8), 1264-1273
DOI: 10.1177/0885328213506758 -
(2017): Influences on the formability and mechanical properties of 7000-aluminum alloys in hot and warm forming, J. Phys.: Conf. Ser. 896, 2017, 12004
DOI: 10.1088/1742-6596/896/1/012004 -
(2020): Magnesium Alloys for Open-Pored Bioresorbable Implants, JOM 72, 2020 (5), 1859-1869
DOI: 10.1007/s11837-020-04078-8
Konferenz
-
(2007): Schutz durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzschichten auf dickwandigen End-und Zwischenlagerbauteilen zur Reduktion von Reparaturen, In: Kontec Gesellschaft für technische Kommunikation mbH (Hrsg.): KONTEC 2007 – Tagungsband. 8. Internationales Symposium „Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stillle-gungsabfälle“. Dresden, 21.-23.03.2007, S.534- 539
-
(2011): Schutz durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzschichten auf dickwandigen End- und Zwischenlagerbauteilen zur Reduktion von Reparaturen, Korrosion und Kosten - SHARK - Ein Überblick zum Abschluss des Projektes, In: KTG Kerntechnische Gesellschaft e.V. (Hrsg.): KONTEC 2011, 10. Internationales Symposium "Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle". Dresden. 06.-08.04.2011, S. 608-621
-
(2013): Evaluating a novel class of biomaterials: Magnesium-containing layered double hydroxides, BMT 2013, 3-Ländertagung D-A-CH, Graz, 19-21.09.2013
-
(2013): Untersuchung und Qualifizierung thermisch gespritzter Korrosionsschutzschichten für dickwandige Behälterbauteile, Internationales Symposium Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle, In: Kontec Gesellschaft für technische Kommunikation mbH (Hrsg.): KONTEC 2013 – Tagungsband. 11. Internationales Symposium „Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stillle-gungsabfälle“ einschließlich 11. Statusbericht des BMBF „Stilllegung und Rückbau kerntechnischer Anlagen“. Dresden. 13.-15.03.2013, S. 555-562
-
(2014): In vitro degradation and biomechanical testing of magnesium alloys, 48. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT), Hannover, 8.-10.10.2014, Biomedical Engineering/Biomedizinische Technik 59 (S1), S.16
DOI: 10.1515/bmt-2014-5000 -
(2016): Joining TWIP – TWIP-Steels for multi material design in automotive industry using low heat joining technologies, In: Gemeinsame Forschung in der mechanischen Fügetechnik. Tagungsunterlagen mit CD des 6. Fügetechnischen Gemeinschaftskolloquiums am 7. und 8. Dezember 2016 in München. Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V, Hannover, 2016
-
(2017): JoiningTWIP – TWIP-Steels for multi material design in automotive industry using low heat joining technologies, 7. Fügetechnisches Gemeinschaftskolloquium, EFB, FOSTA und DVS Forschung, 12.-13.12.2017
-
(2017): Joining TWIP-Steel Simulation Models, In: Procedia Structural Integrity, International Conference on Structural Integrity, ICSI 2017, 04.-07.09.2017, S. 516–523
DOI: 10.1016/j.prostr.2017.07.154